Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Autovermietungsplattform Rentlo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Rentlo-Plattform

  1. Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Nutzung der Autovermietungsplattform Rentlo, betrieben durch:

M2 Innovations - Melik Dogru und Melih Deniz GbR i.G. Inhaber: Melik Dogru, Melih Deniz Meisenweg 8 53119 Bonn Deutschland E-Mail: info@rentlo.de

  1. Zielgruppe und Zweck der Plattform Die Plattform Rentlo richtet sich an private und gewerbliche Nutzerinnen und Nutzer, die Fahrzeuge vermieten oder mieten möchten. Sie dient als technische Vermittlungsplattform zur Kontaktaufnahme zwischen Mietinteressierten und Anbietenden.

  2. Plattformbeschreibung und Rolle von Rentlo Rentlo stellt eine digitale Infrastruktur bereit, über die registrierte Anbieterinnen und Anbieter Fahrzeuge zur Miete inserieren und registrierte Kundinnen und Kunden diese mieten können.

Rentlo ist zu keinem Zeitpunkt Vertragspartei eines zwischen Mietenden und Vermietenden geschlossenen Mietvertrags. Rentlo übernimmt keine Verantwortung für:

  • das Zustandekommen, die Inhalte oder die Durchführung des Mietvertrags,
  • die Verfügbarkeit, den Zustand, die Zulassung oder die Versicherung der Fahrzeuge,
  • die Rechtmäßigkeit der Angebote oder Nutzerangaben,
  • Schäden, Unfälle oder Vertragsverletzungen,
  • Stornierungen oder Zahlungsausfälle außerhalb der Plattform.

Alle Inhalte stammen von den Nutzerinnen und Nutzern. Rentlo haftet nicht für deren Richtigkeit oder Aktualität.

  1. Registrierung und Nutzerpflichten Die Nutzung der Plattform erfordert eine vorherige Registrierung. Die Registrierung ist kostenfrei und wird geprüft. Nutzer sind verpflichtet, bei der Registrierung und Nutzung wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu machen. Verboten sind insbesondere:
  • Mehrfachregistrierungen,
  • falsche Identitäten,
  • falsche Informationen
  • technische Manipulationen der Plattform,
  • Werbung in jeglicher Art ohne vorherige Absprache
  • die Erwähnung anderer Anbieter.

Rentlo behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen ohne Angabe von Gründen zu sperren oder zu löschen.

  1. Nutzung der Plattform / Verhaltensregeln Die Plattform darf ausschließlich für rechtmäßige Zwecke genutzt werden. Untersagt sind insbesondere:
  • Verstöße gegen geltende Gesetze,
  • die Veröffentlichung irreführender oder illegaler Inhalte,
  • Belästigung, Bedrohung oder Täuschung anderer Nutzer,
  • Umgehung technischer Schutzmaßnahmen oder automatisierte Nutzung. Verstöße können zur sofortigen Sperrung und zu rechtlichen Schritten führen.
  1. Mietverhältnis zwischen Mietenden und Vermietenden 6.1 Rolle von Rentlo Rentlo stellt ausschließlich eine technische Vermittlungsplattform bereit, über die Anbieterinnen und Anbieter (Vermieterinnen und Vermieter) sowie Kundinnen und Kunden (Mieterinnen und Mieter) miteinander in Kontakt treten können. Rentlo ist zu keinem Zeitpunkt Vertragspartei und hat weder Einfluss auf die Inhalte noch auf das Zustandekommen, die Durchführung oder Beendigung des Mietvertrags.

6.2 Ausschließliche Vertragsverantwortung Der Mietvertrag kommt ausschließlich zwischen Mieterin bzw. Mieter und Vermieterin bzw. Vermieter zustande. Alle Rechte und Pflichten – insbesondere in Bezug auf:

  • Vertragsschluss und -inhalt,
  • Kautionsabwicklung,
  • Versicherungen,
  • Führerscheinkontrollen,
  • Übergabe und Rückgabe des Mietobjekts,
  • Schadensregulierung, Fahrzeugzustand und Nutzung, werden ausschließlich zwischen den Vertragsparteien direkt geregelt, in der Regel vor Ort oder über andere bilaterale Kommunikationsmittel.

Rentlo ist nicht in die Mietabwicklung eingebunden und übernimmt keinerlei Verantwortung für etwaige Konflikte oder Vertragsverletzungen.

  1. Haftungsausschluss und Abwicklung von Konflikten 7.1 Haftungsausschluss Rentlo haftet nicht für:
  • den Zustand oder die Verfügbarkeit der Mietobjekte,
  • verspätete oder unterlassene Übergaben bzw. Rückgaben,
  • Schäden, Unfälle oder sonstige Vorkommnisse während der Mietzeit,
  • Leistungsverzögerungen, Stornierungen oder Nichterfüllung von Verpflichtungen,
  • die Korrektheit oder Rechtmäßigkeit der vom Vermieter oder Mieter zur Verfügung gestellten Informationen.

7.2 Konfliktlösung und Stornierungen Sämtliche Konflikte, Forderungen, Reklamationen und Rückerstattungen sind ausschließlich zwischen Mieterin bzw. Mieter und Vermieterin bzw. Vermieter zu klären. Stornierungen oder Ausfälle, gleich aus welchem Grund, liegen außerhalb der Verantwortung von Rentlo. Rentlo stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung und nimmt nicht an der Konfliktlösung teil.

  1. Konditionen bzw. Gebühren und Zahlungsabwicklung Für Mieterinnen und Mieter, genannt auch Kundinnen und Kunden, ist die Registrierung, die Mitgliedschaft sowie die Verwendung von dieser Plattform kostenlos.

Für Vermieterinnen und Vermieter (natürliche und juristische Person), genannt auch Anbieterinnen und Anbieter, ist die Registrierung, die Mitgliedschaft, die Inserierung, die Verwendung dieser Plattform ebenfalls kostenlos. Es fallen keine monatlichen Gebühren an. Bei jeder erfolgreichen Online-Buchung berechnet Rentlo eine Bearbeitungsgebühr von 10 % zur Deckung eigener Kosten (u. a. Stripe-Gebühren und Plattformbetrieb).

Es besteht keine vertragliche Bindung – Nutzer können ihr Profil jederzeit deaktivieren. Zahlungen erfolgen über Stripe – ein externer Zahlungsdienstleister. Rentlo ist nicht Eigentümer der Mietzahlungen und haftet nicht für deren Durchführung. Es gelten zusätzlich die AGB und Datenschutzrichtlinien von Stripe.

  1. Transaktionssicherheit und Zahlungsfluss über Stripe Stripe überträgt die Zahlung direkt vom Mieter an den Vermieter. Rentlo erhält lediglich eine Provision von 10 % pro erfolgreicher Buchung. Rentlo verwaltet keine Kundengelder und ist nicht haftbar für Zahlungsprobleme, Rücklastschriften, Verzögerungen, Erstattungen oder sonst. Konflikte. Der Mieter zahlt im Voraus – dadurch wird der Vermieter gegen Zahlungsausfall geschützt. Es gelten zusätzlich die AGB und Datenschutzrichtlinien von Stripe.

  2. Datenschutz Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von Rentlo sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Stripe erhebt ebenfalls Daten zur Zahlungsabwicklung. Es gelten dessen Datenschutzrichtlinien.

10.1 Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten

Rentlo bzw. die Firma M2 Innovations verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzerinnen und Nutzer (insbesondere Name, Kontaktdaten, Führerscheindaten sowie Ausweisdokumente wie Personalausweis, Aufenthaltstitel, Reisepass & Führerschein) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung von Mietanfragen, der Identitätsprüfung sowie der Vermittlung und Abwicklung von Mietverhältnissen.

Im Rahmen konkreter Anfragen oder Buchungen werden die zur Vertragsdurchführung erforderlichen Daten an die jeweils betroffenen Anbieterinnen und Anbieter (Vermieterinnen und Vermieter) weitergeleitet. Die Übermittlung erfolgt dabei ausschließlich über geeignete, datenschutzkonforme Kommunikationsmittel (z. B. verschlüsselte E-Mail, gesicherte Plattformschnittstellen oder andere zulässige Übertragungswege).

Die Nutzerinnen und Nutzer erklären sich mit der zweckgebundenen Verarbeitung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an Dritte (insbesondere Anbieterinnen und Anbieter) im Rahmen der Nutzung von Rentlo ausdrücklich einverstanden.

  1. Marketing und Nutzung digitaler Inhalte Rentlo entwickelt gemeinsam mit Anbieterinnen und Anbietern (Vermieterinnen und Vermietern) Marketingstrategien zur Bewerbung der auf der Plattform angebotenen Fahrzeuge.

Mit der Nutzung der Plattform erklärt sich die Anbieterin bzw. der Anbieter ausdrücklich damit einverstanden, dass eigene digitale Inhalte – insbesondere Fotos und Videos der angebotenen Fahrzeuge – Rentlo unentgeltlich, zeitlich und räumlich unbegrenzt zur kommerziellen Nutzung überlassen werden. Dies umfasst insbesondere die Veröffentlichung und Verwertung der Inhalte:

  • im Internet,
  • in Inseraten,
  • auf der Plattform selbst,
  • in sozialen Medien,
  • in Online- und Printanzeigen,
  • in Präsentationen, Messen oder sonstigen Marketingkanälen.

Rentlo ist berechtigt, die Anbieterin bzw. den Anbieter in sozialen Medien öffentlich zu markieren bzw. namentlich zu nennen, sofern ein entsprechendes Nutzerprofil bekannt ist (z. B. Instagram-Handle).

Die Anbieterin bzw. der Anbieter sichert zu, dass sie oder er alle erforderlichen Rechte an den übermittelten Inhalten besitzt und diese frei von Rechten Dritter sind. Dies gilt insbesondere für:

  • Bild- und Urheberrechte an den Medien selbst,
  • Nutzungsrechte an eventuell enthaltenem Ton, Musik oder Text,
  • Markenrechte oder sichtbare Logos,
  • Rechte am Aufnahmeort, Gebäude oder Grundstück (z. B. Hausfassaden, Kennzeichen, Firmengelände),
  • Rechte am Hintergrund oder an Objekten im Bild (z. B. Markenprodukte, Werbetafeln, Privatgrundstücke),
  • Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen, einschließlich deren Einwilligung zur Veröffentlichung.

Die Inhalte werden Rentlo in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko zur Verfügung gestellt. Rentlo übernimmt keinerlei Haftung für Rechtsverletzungen, die aus der Verwendung dieser Inhalte entstehen.

Die Anbieterin bzw. der Anbieter stellt Rentlo im Falle von Ansprüchen Dritter vollumfänglich und auf erstes Anfordern frei, einschließlich etwaiger Rechtsverfolgungs- und Verteidigungskosten.

  1. Änderungen der AGB Rentlo behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden auf der Plattform veröffentlicht und registrierten Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Wird innerhalb von 14 Tagen nicht widersprochen, gelten die Änderungen als angenommen.

  2. Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Rentlo in Bonn (Deutschland).