Rentlo.de

Hoppla, etwas ist schiefgelaufen. Bitte prüfe deine Netzwerkverbindung und erneut versuchen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Autovermietungsplattform Rentlo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Rentlo-Plattform

  1. Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Nutzung der Autovermietungsplattform Rentlo, betrieben durch:

M2 Innovations - Melik Dogru und Melih Deniz GbR i.G. Inhaber: Melik Dogru, Melih Deniz Meisenweg 8 53119 Bonn Deutschland E-Mail: info@rentlo.de

Die Plattform richtet sich an private und gewerbliche Nutzer, die Fahrzeuge vermieten oder mieten möchten.

  1. Plattformbeschreibung / Rolle von Rentlo Rentlo stellt eine digitale Infrastruktur bereit, über die registrierte Vermietende Fahrzeuge zur Miete anbieten und registrierte Mietende diese mieten können.

Rentlo ist kein Vertragspartner der Mietverträge, sondern ausschließlich technischer Vermittler.

Für Inhalte, Verfügbarkeit, Zustand, Zulassung, Versicherung etc. und Rechtmäßigkeit der angebotenen Fahrzeuge sind ausschließlich die jeweiligen Vermietenden verantwortlich.

Rentlo übernimmt keine Gewähr und keine Haftung für:

  • die tatsächliche Durchführung oder Qualität der Vermietung,
  • Schäden am Fahrzeug oder Dritten,
  • Stornierungen oder Zahlungsausfälle,
  • die Zahlungsabwicklung außerhalb der Plattform,
  • die Richtigkeit oder Aktualität der angegebenen Daten.
  1. Registrierung und Nutzerpflichten Die Nutzung der Plattform setzt eine vorherige Registrierung und Profilerstellung voraus. Die Registrierung ist kostenlos. Alle Angaben müssen vollständig, wahrheitsgemäß und aktuell sein. Mehrfachanmeldungen, falsche Identitäten oder Manipulationen sind untersagt und führen zur Sperrung. Rentlo kann Profile bei Regelverstößen ohne Angabe von Gründen deaktivieren oder löschen.

  2. Nutzung der Plattform / Verhaltensregeln Die Plattform darf ausschließlich für rechtmäßige Zwecke genutzt werden. Untersagt sind insbesondere:

Verstöße gegen geltende Gesetze, die Veröffentlichung irreführender oder illegaler Inhalte, Belästigung, Bedrohung oder Täuschung anderer Nutzer, Umgehung technischer Schutzmaßnahmen oder automatisierte Nutzung. Verstöße können zur sofortigen Sperrung und zu rechtlichen Schritten führen.

  1. Mietverhältnis zwischen Mietenden und Vermietenden Der Mietvertrag kommt ausschließlich zwischen Mieter und Vermieter zustande. Rentlo ist weder Partei des Mietvertrags noch verantwortlich für:
  • dessen Zustandekommen oder Erfüllung,
  • Versicherung, Kaution, Führerscheinprüfung, Rückgabe oder Schadensregulierung. Alle Pflichten aus dem Mietverhältnis tragen ausschließlich die Vertragsparteien.
  1. Konditionen bzw. Gebühren und Zahlungsabwicklung Die Registrierung ist für Mieterinnen und Mieter, genannt auch Kundinnen und Kunden, dauerhaft kostenlos. Für Vermieterinnen und Vermieter (natürliche und juristische Person), genannt auch Anbieterinnen und Anbieter, ist die Registrierung und Inserierung bis zum 31.12.2025 kostenlos.

Ab dem 01.01.2026 fällt bei Vermieterinnen und Vermieter (natürliche und juristische Person), genannt auch Anbieterinnen und Anbieter, eine Pauschale von 20 € pro Profil und Monat an – unabhängig von der Anzahl der Inserate, Anfragen oder Buchungen. Bei jeder erfolgreichen Online-Buchung berechnet Rentlo eine Bearbeitungsgebühr von 6 % zur Deckung eigener Kosten (u. a. Stripe-Gebühren und Plattformbetrieb).

Es besteht keine vertragliche Bindung – Nutzer können ihr Profil jederzeit deaktivieren. Zahlungen erfolgen über Stripe – ein externer Zahlungsdienstleister. Rentlo ist nicht Eigentümer der Mietzahlungen und haftet nicht für deren Durchführung. Es gelten zusätzlich die AGB und Datenschutzrichtlinien von Stripe.

  1. Haftungsausschluss & Verantwortung der Mietvertragsparteien 7.1 Keine Verantwortung für Vertragsinhalte oder Schäden

Rentlo übernimmt keine Verantwortung für:

  • Inhalte des Mietvertrags,
  • Fahrzeugzustand oder Verfügbarkeit,
  • Kautionsabwicklung,
  • Schäden, Unfälle oder verspätete Rückgaben,
  • Leistungsverzug oder Stornierungen.
  • Jegliche Konflikte müssen direkt zwischen den Vertragsparteien gelöst werden.

7.2 Keine Verantwortung für Stornierungen oder Ausfälle

Stornierungen – egal ob durch den Mieter oder Vermieter – liegen außerhalb der Verantwortung von Rentlo. Rentlo stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung. Die Rückerstattung oder Durchsetzung von Ansprüchen erfolgt ausschließlich zwischen Mieter und Vermieter.

  1. Transaktionssicherheit und Zahlungsfluss über Stripe Stripe überträgt die Zahlung direkt vom Mieter an den Vermieter. Rentlo erhält lediglich eine Provision von 6 % pro erfolgreicher Buchung. Rentlo verwaltet keine Kundengelder und ist nicht haftbar für Zahlungsprobleme, Rücklastschriften, Verzögerungen oder Erstattungen. Der Mieter zahlt im Voraus – dadurch wird der Vermieter gegen Zahlungsausfall geschützt.

  2. Datenschutz Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von Rentlo sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Stripe erhebt ebenfalls Daten zur Zahlungsabwicklung – es gelten dessen Datenschutzrichtlinien.

  3. Änderungen der AGB Rentlo behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden auf der Plattform veröffentlicht und registrierten Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Wird innerhalb von 14 Tagen nicht widersprochen, gelten die Änderungen als angenommen.

  4. Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von Rentlo in Bonn (Deutschland).