Rentlo.de

Hoppla, etwas ist schiefgelaufen. Bitte prüfe deine Netzwerkverbindung und erneut versuchen.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG / § 18 Abs. 2 MStV / Art. 14 E-Commerce-Richtlinie:

M2 Innovations - Melik Dogru und Melih Deniz GbR i.G. Meisenweg 8 53119 Bonn Deutschland

Inhaber: Melik Dogru und Melih Deniz

E-Mail: info@rentlo.de Website: www.rentlo.de

Vertretungsberechtigte Person: Melik Dogru und Melih Deniz (Geschäftsführer / Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und TMG)

Umsatzsteuer-ID gemäß § 27a UStG: i.G.

Wirtschaftsidentifikationsnummer: i.G.

Handelsregister: i.G.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV / § 55 RStV: Melik Dogru und Melih Deniz

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: Melik Dogru und Melih Deniz

Streitbeilegung / Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Rechtsstreitigkeiten werden ausschließlich durch die zuständigen Gerichte entschieden.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

  1. Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich, jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen (§§ 8 bis 10 TMG).

  2. Haftung für Links Unser Angebot enthält ggf. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir keine Haftung für fremde Inhalte. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

  3. Vertragsverhältnisse / Nutzungsbedingungen Alle vertraglichen Leistungen, die über Rentlo erbracht oder vermittelt werden, unterliegen den jeweiligen AGB, Nutzungsbedingungen und/oder Mietverträgen. Für die Durchführung, Haftung, Gewährleistung oder Rückabwicklung von Mietgeschäften haften ausschließlich die jeweils beteiligten Parteien. Rentlo übernimmt hierfür keine Verantwortung, sofern nicht ausdrücklich vertraglich anders geregelt.

Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen und europäischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung.

Rechtlicher Hinweis zur Nutzung der Plattform Jeglicher Missbrauch der Plattform Rentlo – insbesondere Falschangaben, Manipulationen, Betrugsversuche oder Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften – kann zur sofortigen Sperrung des Nutzerkontos, zur Vertragskündigung sowie zur Anzeige bei den zuständigen Behörden führen. Wir behalten uns rechtliche Schritte ausdrücklich vor.

Privacy Policy

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Autovermietungsplattform Rentlo. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist: Melik Dogru und Melih Deniz M2 Innovations - Melik Dogru und Melih Deniz GbR i.G. Meisenweg 8 53119 Bonn Deutschland

E-Mail: info@rentlo.de

Zugriffsdaten Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Plattform und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:

Besuchte Website Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufbewahrt werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Kontaktaufnahme Wenn Sie per E-Mail oder Chat Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Telefonnummer) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden wir nicht ohne Ihre Einwilligung weitergeben.

Registrierung als Vermieter oder Mieter Wenn Sie sich als Vermieter oder Mieter auf unserer Plattform registrieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Vertragsverhältnisses und für die Abrechnungszwecke verwendet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Vertragsabwicklung Soweit Sie mit uns einen Vertrag abschließen oder eine Anfrage stellen, verarbeiten wir die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer. Diese Daten verwenden wir zur Vertragsabwicklung sowie zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, es sei denn, dass wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

Newsletter Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende jedes Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch auch jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten richten.

Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir auch temporäre Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, die Wirksamkeit bestimmter Inhalte unserer Webseite zu messen und statistische Daten zur Optimierung unseres Angebots zu erheben. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

Google Analytics Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung unserer Plattform durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Plattform werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Plattform, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung unserer Plattform auszuwerten, um Reports über die Plattformaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Plattformnutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Plattform vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Plattform bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Ihre Rechte Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dies die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Plattform. Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung zu überprüfen, um sich über eventuelle Änderungen auf dem Laufenden zu halten. Sollten Sie mit einer Änderung unserer Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, so haben Sie das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den neuen Bedingungen zu widersprechen. In diesem Fall können Sie unsere Plattform nicht weiter nutzen.